Autochthone Rebsorten
Trauben, die Ihren Ursprung in Bulgarien haben

Mavrud
Beheimatet in der Trakischen Tiefebene, ist der Mavrud eine der ältesten Sorten überhaupt. Das Wort Mavrud leitet sich vom griechischen Wort für schwarz ab, was bezeichnend für die dunkelfarbenen Weine aus der Mavrud-Traube ist. Spätreifend. Ca 2000 ha im Süden. Intensive Kirschenaromatik. Vollen, trockenen und Tannin herben Wein, der sich auch einer längeren Lagerung eignet.
Einige Synonyme: Kachivela, Marvud, Karvouniaris, Kausanskii, Mavraki, Mavrouli, Mavro, Mavrostaphilo, Mavroudi, Mavroudi boulgarias....

Breitblättriger Melnik
Beheimatet im Strumatal. Dies war Winston Churchill's Lieblingswein. Spätreifend (Oktober). 4’700 Hektaren, rund um die Stadt Melnik. Sattes Dunkelrot, reife Kirschen mit Noten von Lakritze und Tabak. Viele Tannine und einen hohen Alkoholgehalt.
Synonyme: Broadleafed Melnik, Schiroka Melnischka Losa, Shiroka Melnichka Loza und Shiroka Melniska Losa...

Gamza
Beheimatet in der Donauebene, stellt der Gamza hohe Anforderungen an Boden und Kultivierung. Tannin- und Extraktreich. Waldbeeren und -boden Aromatik.
Einige Synonyme: Blaue Kadarka, Blaue Ungarische, Branicevka, Budai Fekete, Cerna Giza, Cetereska, Gimza, Gomza, Gymza, Jenei Fekete, Kadar, Kallmet, Mosler Schwarz, Schwarze Kadarka, Ungarische Edeltraube, Vrachansko Cherno...

Pamid
Neben dem Mavrud eine der ältesten Sorten überhaupt. Frühreifend. Anbau ist stark rückläufig. Jung zu trinkende Weine, da in den Trauben nicht viele Phenole drin sind, die Farbe und Tannine abgeben.
Pamid wird in Bulgarien, Ungarn, Albanien, Serbien, Rumänien und Griechenland angebaut
Einige Synonyme: Pamit
Dimyat
Beliebteste Sorte, auch als Tafeltraube. Ernte im September. 9600 ha.
Junger, frischer und aromatischer Wein. Hauptsächlich angebaut in der
Schwarzmeerregion.
Einige
Synonyme: Ahorntraube, Beglerdia, Beglezsia, Bekaszaju,, Belezsi,
Belina, Belina krupna, Bemena, Bois Jaune, Debela lipovina, Dertonia,
Drobna Lipovscina, Fehér Szemendriai, Galan, Grobweisser, Misket de
Silven, Misket Slivenski...

Red Misket (Weisswein)
Strohgelb mit grünen Noten. Leichter Wein mit kräftigem Muskatnussaroma, sowie Quitten und Honig.
Einige Synonyme: Karlovski Misket, Misket Siv, Misket Starozagorski, Misket Sungurlarski, Sinja Temenuga, Songurlarski Misket und Yuzhnobalgarski Cherven Misket
Weitere Bulgarische Rebsorten
Trauben, die in Bulgarien gezüchtet wurden

Melnik 55 - Early Melnik
Kreuzung aus Melnik und gemischter Pollen von den Französischen Varietäten Durif, Jurançon und Valdiguié.
Etwas früher reifend als der original Melnik aber in der Aromatik in nichts nachstehend.

Rubin
Kreiert 1940 am Institute of Wine and Vine von Pleven durch die Kreuzung von Syrah und Nebbiolo. Dunkle Farbe, vollmundig aber einem angenehmen Abgang. Tannin-reich. Das Aroma ist intensiv, fruchtig mit reifen Brombeeren.
Ruen
Die Kreuzung aus dem Melnik und Cabernet Sauvignon wurde 1951 am Institute of Wine and Vine von Pleven kreiert. Mittelfrühreif.
Die Weine sind dunkelrot, extraktreich und animierend mit einem harmonischen Geschmack